Prognose 2025/2026
 

Eishockey Forum - Prognose 2025/2026

Prognose 2025/2026 Forum>Serie A
RegelnSuchenAntworten
Do. 11.09.25 - 08:21:05

User ist invisiblegargamel
SIM an gargamel schickenE-Mail an gargamel schicken

Registriert seit: Juli 2004
Posts: 1.650
Fan von: WSV Sterzing
Die neue ALPS-Hockeysaison bringt viele Veränderungen durch interne Transfers, neue Springerverträge, Spielerkarriereenden und den Einstieg von Asiago, was eine Prognose erschwert.

Mein Tipp:

1. Zell am See
In der Offensive wurden Johannson (15 Tore – in der RS) und McLoad (22 Tore) durch den letztjährigen Ritten-Spieler Szypula (21 Tore) und Coffmann aus der DEL 2 ersetzt, der im letzten Jahr verletzungsbedingt ein Drittel der Saison pausierte. Während Berger (13 Tore) und Ban (5 Tore) ihre aktive Karriere beendet haben, verließ Rappold (4 Tore), der während der Saison aus Linz kam, den Club Richtung Innsbruck. Neu verpflichtet wurden Schmid (9 Tore in der abgelaufenen Saison) aus Villach, Wieltschnig (6 Tore) aus Kitzbühel, Wernicke aus Bergenzerwald (7 Tore - spielte zeitweise ICEHL bei den Pioneers Vorarlberg) und Erne (wurde für die letztjährigen Playoffs von den Pioneers Vorarlberg ausgeliehen) der nun eine Kooperation mit Villach erhält.
In der Verteidigung wurde Steffler Kele, der im Februar aus Innsbruck wechselte, bestätigt und Zauner (zuletzt drei Saisonen in der DEL2) verpflichtet. Die Verträge von Cuma (Kanada) und Widen (Schweden) wurden verlängert.
Nur die Torwartposition lässt in diesem Jahr ein Fragezeichen offen. Zimmermann wurde nicht mehr verlängert und dafür Schmid aus Kitzbühel geholt.

2. Ritten In der Verteidigung wurden die Abgänge des Dänen Larsen sowie des Schweden Hjorth (16 Tore) mit Madsen von Meran sowie den US-Amerikaner Crespi ersetzt. Soracreppa zog es nach Gröden.
In der Offensive wechselte Szyula nach Zell am See. Dafür wurde der Kanadier Alderson verpflichtet. Spinell M. (13 Tore) und Prast J. (3 Tore) hängten die Schlittschuhe an den Nagel. Dafür gelang es Felicetti (11 Tore) von Cortina zu holen. Lobis A. (17 Tore) schloss einen Springervertrag mit dem HCP ab.

3. Meran Die zwei japanischen Nationalspieler (Offensive/Defensive), der US-Kanadier Skate (Offensive), die zwei Pietroniro-Brüder (Cortina), Madsen (Ritten) sowie Goalie Rigoni (Asiago) verließen den Verein. Der Vertrag mit dem Finnen Bäckstrom aus Toblach wurde nach der letzten Saison nicht verlängert. Dafür wurden in der Defensive der Däne Frederiksen sowie der Kanadier Sherbinin verpflichtet. In der Offensive verstärken der 20jährige Finne Nousiainen, der 21-jährige Schwede Claesson sowie Traversa aus Bruneck das Team. Tormann Bernard (letzte Saison 2. Goalie von HCP) ersetzt Rigoni (wechselt nach Asiago) im Tor.
Brunner, Larcher (ex. Cortina) sowie Fuchs haben einen Springervertrag mit Bozen.

4. Sterzing Abwehr: Leider hängt Hacky mit dieser Saison endgültig die Schlittschuhe an den Nagel. Auch Hasler beendet frühzeitig die Karriere. Diese Lücken werden vom finnischen Abwehrspieler Rämo, der neu ins Team stößt, und durch den verstärkten Einsatz von Nardon/Nitz (Letzter hat einen Springervertrag mit dem HCP) geschlossen. Auch in dieser Saison sind wir in der Defensive dünn besetzt. Hoffentlich muss Livingston nicht erneut wegen Verletzungen in der Abwehr aushelfen.
Angriff: Campanelli (31 Tore) wird mit dem Italo-kanadischen Center Sproviero ersetzt. Nun gilt es zu sehen, wie sich Sproviero und der Verteidiger Rämo schlagen werden. Ich hoffe, dass Letzterer auch in der Offensive Akzente setzen kann bzw. eine wichtige Stütze für den Spielaufbau sein wird – diese Figur hat uns letzte Saison gefehlt. Dies wäre auch wichtig, da wir mit den Offensivkräften diese Saison (Wegfall der Ausländerposition Campoli sowie Galimberti - 11 Tore - den es nach Unterland zog), bedingt auch durch die Fragezeichen bei den Einsätzen der Springer (Zandegiacomo, Conci und Gschließer), nicht so gut aufgestellt sind wie letzte Saison. Bekommen die drei Springer bei Sterzing wenig Einsatzzeit, ist der vierte Platz nicht erreichbar. Vor allem bei Conci gehe ich davon aus, dass er, sobald er sich von seiner Verletzung erholt hat, wieder fix zum HCP zurückkehren wird. (Frage: was ist eigentlich mit De Lorenzo Meo?)

5. Gröden Offensive Top - Defensive (laut aktuellen Roster 6 Verteidiger) zu dünn besetzt. Die letztjährigen Ausländer (Defensive: Mustonen, Laitinen, Prosofsky, Offensive: Oksanen) wurden wenig überraschend nicht bestätigt. Verteidigung: Forte zog es nach Asiago. Dafür stoßen Soracreppa von Ritten, der Kanadier Giumond (5 Jahre ICEHL) sowie der Italokanadier Buono von Aosta ins Team. In der Offensive wurde Castlunger (3 Tore) von Cortina, der Italo-Kanadier Moncada von Asiago, Brady aus Kanada sowie Ghiglione von Varese geholt. Biondi ist heuer nach überstandener Verletzung wieder mit an Bord. Des Weiteren gelang es Luisetti aus Aosta zurückzuholen.

6. Jesenice Tormann Us bleibt bei Jesenice. Verteidiger Selan (ex. Verteidiger von Gröden 22/23) und Stürmer Cimzar sind nicht mehr an Bord. Von Celje wurden 1 Verteidiger und 2 Stürmer nach Jesenice gelotst.

7. Kitzbühel Bei der Tormannposition wird Schmid (wechselt zu Zell am See) mit den US-Amerikaner MC Collum (11-Jahre AHL - 3 Spiele mit den Detroit Red Wings in der NHL) ersetzt.
In der Offensive - war letzte Saison Kitzbühels Prunkstück – wird es nicht leicht die Abgänge der Ausländerpositionen von Labori (21 Tore) sowie Schutz (23 Tore) zu kompensieren. Hinzu kommt, dass durch die Verpflichtung eines ausländischen Torwarts eine Position für einen ausländischen Feldspieler in der Offensive entfällt.

8. Cortina ist in der Verteidigung zu dünn aufgestellt. Keine der Ausländerpositionen der letzten Saison wurden bestätigt.
Im Tor wurde der USA-Amerikaner Hawkey mit dem Finnen Karjalainen (22/23 in Jesenice unter Vertrag) ersetzt.
Die Defensive wird mit dem Norweger Karjalainen, dem US-Amerikaner Fortunato und Kris Pietroniro verstärkt. Colli und Panciera bleiben an Bord. Dafür wechseln im Defensivbereich mit Forte (Asiago), Parine (Asiago), Larcher (BZ/Meran), Di Tomaso Greg (HCP) gleich 4 Spieler den Verein. Die vakanten Positionen sollen mit Spieler aus der eigenen Jugend abgedeckt werden. In der [L]Offensive[/L] gelingt es Remolato (8 Tore) von Unterland sowie Pietroniro M. und Pietroniro C. von Meran zu holen. Des Weiteren wird die Offensive mit dem Finnen Kalajanniska verstärkt. Felicetti L. (11 Tore) wechselt zu Ritten. Mit dem langjährigen Kapitän Adami (39 Jahre) wurde der Vertrag nicht mehr verlängert.

9. Asiago Sehe derzeit Asiago in der Offensive unterbesetzt.
Tor: Rigoni (letztjährige Saison Meran).
Abwehr: Gios, Casetti, Rigoni, Forte M. (Gröden), Forte F. (Cortina), Parini (Cortina), Bellini (US-Amerikaner), Calisti (Kanada), Rest Jugendspieler
Angriff: Rigoni F., Magnabosco, Zampieri, Stevan M., Porco N. (Italo-Kanadier), Chiodo (Kanada - ex. Sterzing), Valentini (Kanada - ex. Sterzing), Rest Jugendspieler

10. Unterland
Es ist sehr erfreulich, dass sich der Verein erneut in die ALPS-Liga eingeschrieben hat. Die Vereinsstrategie, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit, verdient Anerkennung. Bemerkenswert sind die erzielten Resultate in den vergangenen Jahren – und dass, obwohl das Ausländerkontingent nicht vollständig ausgeschöpft wurde (z.B. vergangenen Saison mit lediglich zwei ausländischen Akteuren). Die beiden Stürmer M. Sullmann (8 Tore) sowie Remolato (8 Tore) wechselten nach Pergine bzw. Cortina. Stürmer Galimberti (11 Tore) wurde von Sterzing nach Unterland gelotst. Die Abwehrspieler Goldner L. sowie Liprandi zog es nach Fiemme bzw. Peringe. Die letztjährigen Ausländerpositionen (3 Stürmer: 24 + 22 + 8 Tore - letztere Position spielte verletzungsbedingt nur 8 Spiele) wurden mit 2 jungen lettischen Stürmer (alle beide 21 J.) sowie einen jungen litauischen Verteidiger (21 J.) ersetzt. Das Tormannduo Giovanelli/Foppa hüten auch diese Saison das Tor von Unterland.

11. Bregenzerwald Der finnische Tormann Pasanen wechselte mit der neuen Saison Verein und wurde mit dem 2. Goalie der letztjährigen Saison Widhalm ersetzt.
Von den restlichen Importspieler wurde nur mit dem lettischen Stürmer Lipsberg (13 Tore) der Vertrag verlängert.
In der Abwehr wurde der finnische Verteidiger Kallioinen geholt.
Der Angriff wurde mit zwei 21-jährigen finnischen Spieler Laaksonen T. u. Laaksonen U. sowie mit dem 21-jährigen Schweden Tell verstärkt.

12. Sisak Alle ausländischen Spieler des letzten Jahres wurden nicht bestätigt und durch junge Spieler aus dem Baltikum und einen Südkoreaner ersetzt.

Wir können uns auf eine spannende Saison freuen. Smilie Smilie
Dieser Beitrag wurde am 11.09.25 - 08:28:36 von gargamel editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 08:34:28

User ist invisiblegargamel
SIM an gargamel schickenE-Mail an gargamel schicken

Registriert seit: Juli 2004
Posts: 1.650
Fan von: WSV Sterzing
@ gargamel

13. Salzburg Smilie Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 12:29:45

Bubi 85 ist im Moment nicht auf sonice.itBubi 85
SIM an Bubi 85 schickenE-Mail an Bubi 85 schicken

Registriert seit: März 2024
Posts: 10
@gargamel

De Lorenzo Meo ist nach Bruneck in die IHL Division 1 ( serie c )
Keine Ahnung warum🤔
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 13:32:16

lexx ist im Moment nicht auf sonice.itlexx
SIM an lexx schickenE-Mail an lexx schicken

Registriert seit: März 2009
Posts: 870
Smilie
Dieser Beitrag wurde am 11.09.25 - 13:41:23 von lexx editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 13:33:05

lexx ist im Moment nicht auf sonice.itlexx
SIM an lexx schickenE-Mail an lexx schicken

Registriert seit: März 2009
Posts: 870
Smilie
Dieser Beitrag wurde am 11.09.25 - 13:41:38 von lexx editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 13:38:31

lexx ist im Moment nicht auf sonice.itlexx
SIM an lexx schickenE-Mail an lexx schicken

Registriert seit: März 2009
Posts: 870
Sorry, forum verfehlt, nicht genug Rechte um es zu löschen.... Deshalb editiert auf Smilie
Dieser Beitrag wurde am 11.09.25 - 13:41:57 von lexx editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 15:20:04

ILYA ist im Moment nicht auf sonice.itILYA
SIM an ILYA schickenE-Mail an ILYA schicken

Registriert seit: Oktober 2009
Posts: 515
Fan von: HC Meran
Der Meraner Spieler Christopher Frederiksen ist Stürmer und nicht Verteidiger.
Ein Verteidiger wird hoffentlich noch kommen.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 16:06:41

reigue3 ist im Moment nicht auf sonice.itreigue3
Foto von reigue3 ansehenSIM an reigue3 schickenE-Mail an reigue3 schicken

Registriert seit: August 2004
Posts: 1.845
Fan von: HC Meran
@gargamel

HCM an 3. Stelle, würde ich sofort unterschreiben, obwohl Finale wäre besser. 🤔🥳
Aber sollte sich unsere Nr. 1 verletzen/ausfallen, sind wir in der 💩💩💩
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 16:12:58

Sigu ist im Moment nicht auf sonice.itSigu
SIM an Sigu schickenE-Mail an Sigu schicken

Registriert seit: Januar 2015
Posts: 1.393
Fan von: WSV Sterzing
Ich bin zwar sehr positiv von der Vorbereitung von Sterzing überrascht und ich bin überzeugt, dass unser Trainer wieder alles raus holen wird, aber der 4. Platz von dir Gargamel und der 3. von Platter kommt mir zu hoch vor...

1. Dass Sproviero Capanelli ersetzen kann müssen wir erst sehen. Eher Sensation wenn man wieder so ein Glück hätte so eine Bombe aus dem Nichts zu zaubern
2. Statt Campoli Conci finde ich passt
3. Gschließer half uns auch letztes Jahr, dieses Jahr noch nicht zumindest nicht offiziell
4. Zande bleibt gleich wie letztes Jahr.
5. Rämo schauen wir ob er Hacky ersetzt. Hoffe ich schon
6. Für Galimberti gibts keinen Ersatz

Letztes Jahr waren wir am Ende HF.

Auch durch die Blaue Brille kommt bei mir dies alles allerhöchstes Maximum raus. Ich Tipe auf Platz 6.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 16:53:13

t.hill ist im Moment nicht auf sonice.itt.hill
SIM an t.hill schickenE-Mail an t.hill schicken

Registriert seit: Februar 2012
Posts: 291
Meran und Gröden she ich schwächer tippe, dass Meran knapp in die top 6 kommen, Gröden wird mMn um den Einzug in die Playoff kenfen müssen. dagegen denke ich wird mit Salzburg wie jedes Jahr zu rechnen sein.

@Sigu
Galimberti kann ohne weiteres durch einen der Jungen Hofer Kruselburger oder Niccolai ersetzt werden.
bei sproviero bin ich zu 100% bei dir
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 11.09.25 - 17:53:15

User ist invisiblegargamel
SIM an gargamel schickenE-Mail an gargamel schicken

Registriert seit: Juli 2004
Posts: 1.650
Fan von: WSV Sterzing
Tipp v. Radius/Platter:

1. Zell am See *****
2. Ritten. *****

3. Sterzing. ****
4. Jesenice. ****
5. Cortina. ****

6. Asiago. ***
7. Kitzbühel. ***
8. Gröden. ***

9. Meran. **
10. Bregenzerw. **

11. Unterland. *
12. Salzburg. *
13. Sisak. *
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Gestern 13:33

Cowboystar ist im Moment nicht auf sonice.itCowboystar
SIM an Cowboystar schickenE-Mail an Cowboystar schicken

Registriert seit: November 2021
Posts: 300
Fan von: HC Gherdëina
Interessante Analyse im Radius. Nichts gegen Meran, aber ob sie besser sind als im vorigem Jahr, weis nicht. Das Selbe gilt für Sterzing. Gröden sehe ich sicher besser als im letzten Jahr. Auch bei Ritten, wie bei allen muss man sehen ob die Transfer-card Spieler aus dem Ausland gut sind wie die im vorigen Jahr. Ausser bei Gröden, wo sie SICHER besser sein werden.
1. Zell am See
2. Jesenice
3. Ritten
4. Salzburg
5.Gröden
6. Kitzbühel
7. Sterzing
8. Meran
9. Cortina
10.Sisak
11. Asiago
12. Unterland
13. Bregenzerwald
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Gestern 13:56

olpe ist im Moment nicht auf sonice.itolpe
SIM an olpe schickenE-Mail an olpe schicken

Registriert seit: August 2008
Posts: 1.710
Fan von: HC Gherdëina
Voriges Jahr wurde der Hcg letzter, deswegen kann es ja nur besser werden....
Langsam aber mit zuviel Euphorie, denn es muss alles passen vom Anfang bis zum Ende.
Trotzdem wurde sicher hart gearbeitet eine interessante Mannschaft ins Rennen zu schicken. Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Gestern 14:28

Sigu ist im Moment nicht auf sonice.itSigu
SIM an Sigu schickenE-Mail an Sigu schicken

Registriert seit: Januar 2015
Posts: 1.393
Fan von: WSV Sterzing
@Cowboystar

Gröden vom letzten auf den 5. Platz... Selm bisch du gonz a eingfleischter Fanat / Optimist.....

Smilie Smilie
1  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Gestern 15:07

Alps Hockey ist im Moment nicht auf sonice.itAlps Hockey
SIM an Alps Hockey schickenE-Mail an Alps Hockey schicken

Registriert seit: Oktober 2018
Posts: 50
Fan von: WSV Sterzing
Ich komme auf diese Tabelle:

1. Zell am See
2. Ritten
3. Cortina
4. Sterzing
5. Meran
6. Kitzbühel
7. Jesenice
8. Gröden
9. Bregenzerwald
10. Asiago
11. Sisak
12. Unterland
13. Salzburg II
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top