In der Swiss League spielen diverse ehemalige National-League-Spieler. Einer machte in dieser Saison mit seinem Comeback bei den ZSC Lions auf sich aufmerksam. Die Rede ist natürlich von Luca Cunti, der zwei Spiele für seinen ehemaligen Club absolvierte. Welche ehemaligen National-League-Spieler wissen in der Swiss League eigentlich zu überzeugen? [mehr...]
Importspieler haben in der National League eine zentrale Rolle, doch pro Spiel dürfen maximal sechs eingesetzt werden. Wir werfen einen Blick darauf, wie stark die Teams ihre Importplätze bisher genutzt haben. [mehr...]
Die National League hat eine kurze Pause hinter sich, nachdem drei Teams in der Champions Hockey League aktiv waren. Nach dem Spiel Ajoie gegen Biel am Mittwochabend standen am Donnerstag zwei weitere Partien an. An der Tabelle änderte sich wenig, trotzdem könnten die Resultate Einfluss auf die Formkurven nehmen. [mehr...]
Dem HC Lugano läuft es zurzeit wie am Schnürchen. Nach einer verpatzten letzten Saison, in der man zum Schluss gar in die Play-Outs musste, kann man nach fast der Hälfte der neuen Saison mit Rang 7 durchaus zufrieden sein. Gegen Fribourg soll ein weiterer Sieg her, gefeiert werden darf ohnehin. [mehr...]
Die ZSC Lions haben die Titelverteidigung in der Champions Hockey League nach dem Out gegen KalPa Kuopio verpasst. Zurzeit stehen die Zürcher in der Liga nicht auf einem Platz, der für die Qualifikation berechtigen würde, überhaupt ist aber die Zukunft des Wettbewerbs alles andere als sicher. [mehr...]
Nahe war der EHC Biel am Mittwochabend dran, eine ärgerliche Niederlage im Kellerduell gegen Ajoie einzufahren. Nach 0:3-Rückstand drehten die Seeländer aber auf, vor allem der Jüngste im Team. Der Trainer ist von ihm begeistert. [mehr...]
Vor rund einem Jahr war der EHC Kloten die grosse Überraschungsmannschaft der Liga. Noch vor der Saison 2024/25 wurden ihnen kaum Chancen zugewiesen, doch die Flughafenstädter hielten sich erstaunlich gut. In dieser Saison ist der EHCK wieder weiter hinten klassiert, was auch aus Ausfällen liegt. Diese konnte auch Oula Palve nicht kompensieren. [mehr...]
Die National League hat nach den Achtelfinals der Champions Hockey League wieder ein paar intensive Wochen vor sich. Aufgrund des Outs des Lausanne HC kam es bereits vor einiger Zeit zu einer Anpassung im Kalender, jetzt hat auch das Ausscheiden der ZSC Lions einen Einfluss. [mehr...]
Die Predators starten am Samstag gegen Colorado in eine intensive Phase mit acht Spielen in 15 Tagen. Kapitän Roman Josi, der verletzt pausiert, trainierte erstmals wieder mit dem Team. Trainer Andrew Brunette hofft auf eine baldige Rückkehr des Schweizers. [mehr...]
Lian Bichsel, Verteidiger der Dallas Stars, spricht in einem Podcast über seine Rolle und neue offensive Aufgaben. Der 29-Jährige äussert sich auch zu seiner Sperre für die Schweizer Nationalmannschaft und hofft auf eine Begnadigung. [mehr...]
Der SC Bern kämpft immer noch damit, die Folgen des schwachen Saisonstarts mühselig aus dem Weg zu räumen. Trotz einer zwischenzeitlichen Aufwärtstendenz sind die Probleme in der Bundesstadt in den letzten Tagen wieder mehr geworden. [mehr...]
Jeremy Wick vom HC Ajoie erhält eine Spielsperre und Busse für einen Check gegen den Kopf. Der Vorfall ereignete sich bei einem Spiel gegen den EHC Biel-Bienne. [mehr...]
Der EV Zug verstärkt sein Torhüter-Team für die kommende Saison. Der 22-jährige Mathieu Croce unterschreibt einen Vertrag für 2026/27 mit Option auf eine weitere Spielzeit. [mehr...]
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben mit 4:7 gegen die Washington Capitals verloren. Draisaitl erzielte dabei ein Tor selbst und bereitete ein weiteres vor. Die Highlights gibt es hier im Video. [mehr...]
Vier Tore gegen den statistisch besten Goalie der Liga sollten eigentlich zum Sieg reichen. Doch die Edmonton Oilers beweisen beim 4:7 in Washington das Gegenteil. Auch Marco Sturm verliert mit den Bruins knapp. [mehr...]