Der Sommer brachte in der NHL ungewöhnlich wenig Aktivität auf dem Transfermarkt. Nun steht die Saison 2025/26 unmittelbar bevor. Die wichtigsten Personalien im Überblick ... [mehr...]
Lange blieb das Duell zwischen den Fischtown Pinguins und den Iserlohn Roosters uninspiriert. Erst ein Doppelschlag in der 36. und 40. Minute lenkte die Partie in Richtung der Bremerhavener. In der Schlussphase wurde es in einer langen doppelten Überzahl der Gäste vom Seilersee aber noch einmal spannend. [mehr...]
Die Iserlohn Roosters können sich im Tabellenkeller der DEL weiterhin nicht entscheidend von Schlusslicht Dresden lösen und verloren am Donnerstag auch in Bremerhaven. Augsburg kassierte nach seiner Siegesserie die zweite Niederlage in Folge. [mehr...]
Gelingt Iserlohn ein Schritt aus dem Tabellenkeller? In Bremerhaven wird das sicherlich schwer. Zum Auftakt des 16. Spieltags empfangen zudem die Grizzlys Wolfsburg die Augsburger Panther. [mehr...]
Sportdirektor Martin Plüss hat mit der Berner Zeitung über den schwachen Saisonsstart gesprochen. Mit den Leistungen von einigen Spielern zeigt sich Plüss nicht einverstanden. [mehr...]
Im Interview mit watson hat Robin Grossmann auf den grossen Meilenstein zurückgeblickt, den er in dieser Saison erreicht hat. Dazu erzählt der Bieler, wie es zum Abgang beim HC Davos gekommen ist. [mehr...]
Seit dem Trainerwechsel von Jussi Tapola zu Heinz Ehlers ist das Spiel des SC Bern ein Auf und Ab. Mal gewannen die Berner, häufiger verloren sie jedoch in den letzten Wochen. Fehler kommen zurzeit besonders teuer zu stehen, für Marc Marchon auch eine unnötige Aktion. [mehr...]
Die ZSC Lions waren in den letzten zwei Jahren das Nonplusultra des Schweizer Eishockeys, haben zweimal in Folge die Meisterschaft gewonnen und im vergangenen Februar auch die CHL. Dies liegt natürlich auch an der starken Führung um Präsident Walter Frey. Dieser legt sein Amt nun aber nieder, hat aber bereits seinen Nachfolger. [mehr...]
Romain Loeffel ist zurück und ist für den SC Bern gleich wieder eine dringend benötigte Option. Nach langer Verletzungspause hat er mittlerweile wieder drei Spiele absolviert, auch bereits zwei Assists geliefert und lange auf dem Eis gestanden. Während seiner Verletzung war er enttäuscht von Sportdirektor Diego Piceci, dies scheint sich aber geklärt zu haben. [mehr...]
Lino Martschini schaffte es am 19. Oktober in die Geschichtsbücher mit dem EV Zug. Mit seinem 260. Treffer für den EVZ egalisierte er die Marke von Heinz Jenni. Bis er den Rekord für sich alleine beanspruchen darf, dürfte es nun aber noch eine Weile dauern. [mehr...]
Gegen den großen Rivalen aus der Kurpfalz gelingt den Berlinern eine beeindruckende Aufholjagd. Das liegt auch daran, dass sie dank der jüngsten Neuverpflichtungen wieder attackieren können. [mehr...]