Eishockey Forum - Stefan Mair - U18 WM

Stefan Mair - U18 WM Forum>Nationalmannschaften
RegelnSuchenAntworten
Mo. 11.02.08 - 22:01:25

Steve ist im Moment nicht auf sonice.itSteve
SIM an Steve schickenE-Mail an Steve schicken

Registriert seit: Juli 2001
Posts: 1.361
Fan von: HC Meran
Aus der Meraner Homepage:

"Comunicato della FederazioneA seguito di quanto riportato in data odierna dal sito web della società Hockey Club Merano, circa un incarico di allenatore affidato al Sig. Stefan Mair, la Federazione Italiana Sport del Ghiaccio precisa che lo staff tecnico del settore hockey è così composto:

Sig. Michal Bernard Goulet – ResponsabileTecnico

Sig. Fabio Polloni – Allenatore Squadra A – Primavera – Under20

Sig.Egon Schenk – Allenatore Squadre Settore Giovanile

Inoltre, di volta in volta, ai raduni delle squadre nazionali, possono essere convocati ulteriori allenatori in qualità di “collaboratore” o “assistente”. Pertanto non corrisponde al vero quanto riportato, dal sito web della società Hockey Club Merano secondo cui il Sig. Stefan Mair avrebbe avuto l’incarico di allenatore della squadra nazionale under 18 per la stagione sportiva 2007-2008."


Gruß

Steve Y.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 08:51:21

sascha ist im Moment nicht auf sonice.itsascha
SIM an sascha schickenE-Mail an sascha schicken

Registriert seit: Februar 2007
Posts: 51
@Nosnbohrer

Das i net loch - ausgeglichen ?? 7 von 9 Monschoften werden von Pro Hockey teils sxklusiv ausgerüstet - desch isch ausgeglichen ? Und weil mir beim Thema bleiben sollten:Einziger Grund wieso Stefan gegen den Willen aller im Verband gehen mus ist die Prifa .Einfach Super dieße Aktion- ein größeres Eigentor kann man sich nicht schießen als sogenannter selbsternannter Hockeyförderer.Traurig,traurig wenn man zu solchen Mitteln greifen mus weil man sunst nix zuweg bringt.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 12:11:58

zapò ist im Moment nicht auf sonice.itzapò
SIM an zapò schickenE-Mail an zapò schicken

Registriert seit: November 2006
Posts: 941
Fan von: HC Meran
Ich kann das wirklich nicht glauben, dass die Prifa den Rücktritt eines Nationaltrainers fordern sollte..? Da stimmt schon mehr nicht zusammen...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 12:15:38

User ist invisibleteamcanada
SIM an teamcanada schickenE-Mail an teamcanada schicken

Registriert seit: August 2003
Posts: 2.996
Fan von: HC Eppan
Die Sache schlägt grosse Wellen; aus der Meran Homepage:

Ferragina Massimo si dimette

Con la presente, la società Hockey Club Merano ( con piacere di alcuni personaggi ) comunica ufficialmente che il Sig. Ferragina Massimo ( sono sicuro che mi merito il Signore davanti al nome ) non e più il segretario Generale della suddetta società.

Le dimissioni vengono consegnate dallo stesso dopo che ha letto il comunicato ufficiale emesso dalla Federazione Italiano Sport Ghiaccio dove lo stesso Ferragina Massimo si chiede

Perche il comunicato non e stato emesso quando abbiamo pubblicato l’ intervista pacata del Sig Stefan Mair “

Zur Ergänzung das Inteview von Mair - immer aus der Meraner Homepage:

Intervista a Stefan Mair: prossimi Mondiali Under 18 e stagione con il Fassa

Allenatore del Fassa e della Nazionale Under 18, Stefan Mair espone le proprie impressioni sulla preparazione degli azzurrini in vista dei Mondiali Divisione 1 in Lettonia e parla della straordinaria stagione vissuta, sin qui, dalla sua squadra nel campionato di Serie A1.

Si è da poco concluso il raduno di Caldaro per i prossimi Mondiali Under 18, quali indicazioni hai ricevuto?

“Si tratta di un appuntamento importante, che è già stato sperimentato lo scorso anno; considerando il poco tempo a disposizione per incontrarsi e lavorare tutti assieme, si è trattato di un test estremamente utile, dal quale usciranno i nomi dei 22 convocati per l’appuntamento internazionale. Gli atleti sono stati divisi in due squadre equilibrate, per vedere se riuscivano a rispondere a determinati input e, soprattutto, per individuare coloro i quali riescono ad adattarsi a differenti metodologie di gioco: la divisione 1 è il nostro livello, ma, per ben figurare, c’è bisogno di avere giocatori capaci di rispondere positivamente, sia sotto l’aspetto tecnico, che dal punto di vista tattico”.

Puoi dare qualche indicazione sui meranesi presenti a Caldaro (Wunderer, Moritz e Quagliato)?

“Peter Wunderer è un giocatore davvero interessante, deve lavorare ancora molto sul fisico, vista la sua altezza, ma è estremamente diligente, disciplinato e possiede una buona visione di gioco: lui sicuramente sarà protagonista in Lettonia. Georg Moritz ha un bagaglio tecnico completo e, nel prossimo futuro, è chiamato a migliorarsi molto sulla continuità; l’età, certamente, non aiuta questi giocatori a rimanere concentrati per tutto l’arco della partita, ed anche il campionato Under 19, dove eccellono, permette loro di commettere anche qualche errore, senza che la squadra ne risenta più di tanto: a livello internazionale vieni punito immediatamente, ma sono convinto che Moritz, come tanti altri, cureranno tale aspetto, perfezionandosi in breve tempo. Massimo Quagliato è risultato tra i convocati soprattutto per un discorso futuro, per capire chi potrà sostituire, nei prossimi anni, Andreas Bernard, il quale sta attraversando un momento eccezionale e che sarà uno dei nostri punti di forza ai Mondiali. Il portiere meranese classe 1992 mi ha dato un’impressione positiva, facendo vedere di possedere una buona posizione e uno stile pulito”.

Qual è l’obiettivo prefissato per i Mondiali di categoria?

“Nella divisione 1 può succedere di tutto. Con la medesima squadra puoi conquistare una medaglia come retrocedere. Ovviamente il traguardo minimo è quello della salvezza: sono convinto che sia meglio non caricare il gruppo di troppe aspettative, in quanto, partendo con una pressione eccessiva, si rischia di giocare senza tranquillità, arrivando alle partite conclusive con l’acqua alla gola”.

Parlando di Serie A1, invece, si può solo dire che il Fassa sta disputando una stagione straordinaria. Tutti parlano di sorpresa, lo è anche per te?

“Sinceramente ad inizio anno non ho mai pensato che potessimo chiudere la stagione regolare al secondo posto. Abbiamo affrontato il campionato partita per partita: ho diviso gli incontri in gruppi da cinque, al termine di ognuno dei quali tiravamo le somme e andavamo a vedere ciò che aveva funzionato bene o quello che bisognava migliorare. Così il team è cresciuto, è aumentata la fiducia e sono arrivati i risultati. Il segreto, in ogni caso, sta nel gruppo, che è ottimamente affiatato, e presenta una sostanziale parità di età tra gli stranieri e i locali; lavoro con atleti molto giovani, tra i quali l’elemento con più anni ne ha 28 e all’interno del quale cinque ragazzi di 21 anni trovano regolarmente il loro spazio. Il nostro punto di forza è il pattinaggio e il ritmo elevato; se riusciamo a giocare con queste caratteristiche possiamo battere chiunque: ovviamente non ci si deve accontentare di quanto fatto sin qui, ma, nello stesso tempo, è obbligatorio mantenere i piedi per terra”.

Cosa ti aspetti per il girone di Master Round?

“Noi lo affrontiamo senza troppa pressione, sapendo che ogni sfida ci metterà di fronte una squadra molto forte. Sono convinto, comunque, che sarà un girone meno combattuto del Relegation, dove sì i punti valgono oro: potremo così sperimentare qualcosa di nuovo, sperando di continuare a far bene”.

Vi siete posti un traguardo o continuerete a vivere giornata per giornata?

“Evitiamo di fare proclami. Solamente pattinando come sappiamo, possiamo continuare a far bene e a toglierci soddisfazioni importanti; abbiamo dimostrato di poter sconfiggere le formazioni più accreditate alla vittoria finale, ma, nello stesso tempo, abbiamo perso punti contro chi stava molto più indietro in classifica. L’obbligo è rimanere concentrati, continuare a lavorare positivamente e poi quello che arriverà sarà sicuramente positivo.”
Dieser Beitrag wurde am 12.02.08 - 12:17:33 von teamcanada editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 14:16:13

User ist invisibleCorner Gas
SIM an Corner Gas schickenE-Mail an Corner Gas schicken

Registriert seit: Januar 2008
Posts: 370
Fan von: Rittner Buam
es gibt geruechte (auch bestaetigt) dass der verband moechte jetzt einen rueckzieher machen, und doch noch den Stefan in ruhe trainieren zu lassen .
Hoffen wir das Stefan derjenige ist der die jungs nach Riga fuehrt
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 14:19:08

george best ist im Moment nicht auf sonice.itgeorge best
SIM an george best schickenE-Mail an george best schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 4.455
meine lieben Herren,bevor es hier die Firma PRIFA als Sündenbock hernnehmt,wäre es immer besser einige Details zuwissen...Veträge usw. bevor man blöde Kommentare über eine Firma abgibt.Finde nur schade sollte Mair Stefan nicht mehr Trainer der U18 Nationalmannschaft sein....aber wieso hat er dann den Lehrgang in Kaltern zusammen mit Chizzali Robert geleitet,wenn schon einige Sachen nicht klar waren oder sind...oder hat der liebe Verband mal wieder nicht die "Eier" gehabt klare Worte zusprechen....denn wenn mein ein kleines Feuerchen gleich am Anfang in keim erstickt...dann gibt es auch keinen Großbrand.Nochmals,sollte es Abmachungen oder Verträge geben,dann sind sie logischerweise auch einzuhalten,das gleiche gilt bei einem Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und so auch beim Eishockey

Schade das solche Sachen passieren aber mal wieder typisch Italien und deren Dilletanten im "oberen Stock",und auch ein Verlust sollte er die Mannschaft nicht mehr betreuen...aber da ist ja noch sein Co-Trainer welche man die alleinige Verantwortung übertragen könnte,aber das ist Sache des Hernn Linter und Co.

und wer der größte Belieferer von Eishockeymaterial in Italien ist laß ich mal dahingestellt...denn bin schon zulange vom Geschehen entfernt
Dieser Beitrag wurde am 12.02.08 - 14:21:40 von george best editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 14:24:44

User ist invisiblecream
SIM an cream schickenE-Mail an cream schicken

Registriert seit: Dezember 2005
Posts: 16.304
Fan von: HC Bozen
@sascha

bin voellig mit dieser Analyse einverstanden....sehe es auch so....


0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 16:17:20

User ist invisibleLexl
Foto von Lexl ansehenSIM an Lexl schickenE-Mail an Lexl schicken

Registriert seit: Januar 2002
Posts: 10.872
Fan von: HC Pustertal
Stefan Prinoth chiarisce la sua posizione


Stefan Prinoth, responsabile dell’azienda PRIFA, interviene nella recente vicenda legata alla guida tecnica della Nazionale Under 18, spiegando la sua verità.

Qual è il suo primo commento in merito a questa vicenda?

"Ci tengo subito a dire che Stefan Mair può fare l’allenatore della Nazionale per i prossimi trent’anni e che il mio contratto di sponsorizzazione non ha nulla a che fare con le scelte dei tecnici nelle varie rappresentative italiane".

Per quale motivo, secondo lei, si è iniziato a mettere in discussione il ruolo dell’allenatore della Nazionale Under 18?

"Esiste un articolo nello statuto della Federazione che stabilisce come non ci debba essere incompatibilità di ruoli tra l’allenatore della nazionale e la sua attività nella vita privata; pur esistendo tale regola, io non ho mai richiesto che questa fosse applicata e, se la Federazione è contenta di Stefan Mair, per me va benissimo. Non è la prima volta, comunque, che avviene un fatto analogo: anni fa, infatti, venne vietato a Herbert Frisch, oggi allenatore in seconda a Renon, di ricoprire una carica federale per questa stessa clausola".

Quindi si tratterebbe di una norma dello statuto?

"Ripeto, questa notizia mi trova spiazzato perché noi non abbiamo mai imposto nulla a nessuno. Può benissimo essere che la Federazione si sia accorta di questo regolamento in ritardo e, constatando di commettere un errore, un po’ per furbizia, o per qualche altro motivo, provi a girare la faccenda a proprio favore; non accetto, in ogni caso, di essere tirato in mezzo: la Federazione deve scegliere l’allenatore e una volta individuato, questo va bene anche per me".

È rammaricato per tutto questo polverone?

"È dal 1979 che sono nel mondo dell’hockey, nella dirigenza del Gardena ho conquistato 4 titoli nazionali, ho preso parte all’organizzazione dei Campionati del Mondo del 1981, e solo questo basterebbe per dire che non sono persona da perdermi dietro a tali problemi. Ho sempre pensato al bene dell’hockey, esempio ne è il contratto con la Federazione, sottoscritto unicamente per dare una mano al movimento, considerando che non porta ad alcun ritorno commerciale: sono tre anni che siamo sponsor federale e se avessimo avuto qualcosa contro Stefan Mair lo avremmo detto prima, visto che anche lui gravita nel giro della Nazionale giovanile dallo stesso periodo. Siamo un’azienda seria e lo dimostriamo ogni giorno, lasciando ai giocatori, che giocano nelle squadre con cui abbiamo un’esclusiva, la possibilità, se richiesto, di utilizzare il materiale di qualche altra ditta. Noi non abbiamo nulla contro nessuno, non abbiamo, in alcun momento, fatto sentire la nostra voce in Federazione per questioni di natura tecnica, e Stefan Mair, per quanto mi riguarda, può continuare il suo lavoro in Nazionale".

Quelle: www.hockeyclubmerano.com

0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 12.02.08 - 16:31:18

bettini ist im Moment nicht auf sonice.itbettini
SIM an bettini schickenE-Mail an bettini schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 877
Fan von: HC Meran
Das mit den Sponsorenverträgen kann ja auch sein,nur komisch das man das im Verband nicht vorher bemerkt hat oder bemerken wollte,hat fast den Anschein als dass man nur einen Grund gesucht hat ihn los zuwerden,jedenfalls ist Mair ein kompetenter Trainer der für seinen Job "lebt und leidet" und sich von niemanden drein redet lässt,vielleicht ein Fehler ??? oder fürchteten andere um ihren Job????? Jedenfalls ein weteres Kapitel under der Rubrik "Armutszeugnis im Verband" oder der beste ist nicht gut genug.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 00:26:17

george best ist im Moment nicht auf sonice.itgeorge best
SIM an george best schickenE-Mail an george best schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 4.455
U18-Mair Stefan-Prifa-Verband

es ist schon erstaunlich wie durch ein "Gerücht" eine Firma und deren Inhaber in den Dreck gezogen wird und werden...und es ist auch erstaunlich welche Leute darauf antworten Smilie und das Forum als Plattform für "anderweitige" Probleme nutzen.
Hat sich mal einer gefragt wo wirklich die Schuld an diesem Casino liegt???.....wer ist verantwortlich für die Verpflichtung der Trainer der verschiedenen Nationalmannschaften ????.....die Prifa ??? die Vereine ???? vielleicht die Eltern der Jugendspieler ??? Smilie Smilie der Verband ist verantwortlich und sonst niemand und wer hat hier also nicht für klare Ansagungen gesorgt....der Verband ich denke die sollten hier klar Stellung beziehen wieso der ganze Mist veranstaltet wurde und für Klarheit sorgen...wieso wurde einem Frisch Herbert früher verweigert im Verband als Nationaltrainer zuarbeiten ??? darauf soll ein Herr Linter Karl vielleicht antworten oder ??? ich glaube die Gruppe A Zugehörigkeit Italiens im Welthockey täuscht nur über den Misthaufen im Verband hinweg....wieso scheiterten ein Seebacher Toni oder Zublasing Reinhard...weil sie keine Ideen hatten....nein weil sie von lauter Amateuren umgeben waren,wo jeder nur seine eigenen Interessen verfolgt hat....

Zu Mair Stefan hoffe das er und Chizzali Robert die U18-Equipe zur WM in Riga führt und sie dort auch Erfolg haben werden....und hoffe die jungen Spieler haben von der ganzen Sache nicht viel mitbekommen und spielen einfach darauflos,denn wie ich in Kaltern gesehen habe ist es eine tolle Truppe,welche in Riga ein tolles Resultat erreichen kann

das Sonice sollte nicht für private Probleme genutzt werden,denn durch falsche Behauptungen oder Anschuldigungen kann schnell ein guter Ruf ruiniert werden

der Verband soll endlich für Jedermann für klare deutliche Verhältnisse sorgen,dann passieren auch nicht solche Casini


hoffe das Thema erledigt sich zum positiven und Mair Stefan bleibt Trainer der U18 ,denn kann mir keinen besseren momentan vorstellen

....und der Goulet soll sich nicht zuviel einmischen und die jeweiligen Trainer in Ruhe arbeiten lassen,hat genug mit A-Nationale "zukralen" bei der WM
Dieser Beitrag wurde am 13.02.08 - 00:33:05 von george best editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 10:27:53

GH ist im Moment nicht auf sonice.itGH
SIM an GH schickenE-Mail an GH (info@fgs.bz.it) schicken

Registriert seit: Mai 2002
Posts: 537
Genialer Artikel zu diesem Thema in der Dolomiten heute. So ganz nach dem Motto - wer Wind säet wird Sturm ernten ?!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 11:03:09

george best ist im Moment nicht auf sonice.itgeorge best
SIM an george best schickenE-Mail an george best schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 4.455
Journalist Platter Kurt

Artikel vom 13.02.2008 Mair als U18-Trainer entlassen

Unvereinbarkeit als Trainer seines Jobs als Fassa-Trainer und gleichzeitig Verantwortlicher U18-Team....was verzapfen sie Herr Platter für einen Mist in der Dolomiten,wieso durfte früher oder auch jetzt, ein MAIR THOMAS,MAIR MICHAEL,KOSTNER ERWIN,DA RIN MASSIMO,LEFLEY BRIAN,INSAM ADOLF,LIBERATORE MARCO,SCHENK EGON usw. welche Vereinstrainer waren und sind auch als Verantwortliche einer Italienauswahl von der Senior bis Juniorbereich arbeiten konnten....und Mair wurde sicher nicht suspendiert weil er Traininge "sausen" denn das entspricht nicht seinem Charakter als "Eishockeynarr" denn wenn man auch seine Arbeit in Fassa beurteilen darf als Außenstehender dann ist er mehr als 100% bei der Sache und arbeitet sehr gewissenhaft und der Erfolg gibt ihm Recht.
Prinoth Stefan ....glaube nicht das es ein Herr Prinoth nötig hat,sich auf ein solches Niveau herunterzulassen und überhaupt nicht oder gerade nicht vor so einem wichtigen Turnier wie die U18-WM in Riga,denn er würde dadurch nicht nur Mair Stefan schaden,sondern auch den jungen Spielern welche sich gewissenhaft auf dieses wichtige Turnier vorbereiten und das glaube ich auf keinen Fall

Herr Platter.bevor man etwas schreibt in einer Tageszeitung,welche sicherlich 90% des Südtiroler Bevölkerung liest,welche lesen kann und sich für Eishockey interessiert in diesem Fall auch jene welche Eishockey nicht so verfolgen,aber weil es sich um eine Schlagzeile handelt,will das Wort Skandal fast nicht in den Mund nehmen.............................
würde ich Sie bitten,doch mal den Herrn Linter Karl um eine Stellungnahme zu dieser Angelegenheit befragen und das Interwiev anschließend wortwörtlich in der Dolomiten abdrucken....oder sind die Herren momentan nicht "erreichbar".....denke würde viele Eishockeyfans und Spieler welche auch jahrelang "Kunden" bei Prohockey und Prifa waren brennend interessieren.

auch in Österreich ist oder war ein Greg Holst,Ron Kennedy Trainer von Villach und einer Auswahl....und was sind dann Hans Zach oder Greg Poss in Deutschland welche DEL und Nationalmannschaft jahrelang betreut haben.
Das einzige richtige was Herr Platter geschrieben hat ist..........

Die Leidtragenden sind in diesem Fall sind die Nachwuchsspieler
Dieser Beitrag wurde am 13.02.08 - 11:13:08 von george best editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 12:26:36

User ist invisibleteamcanada
SIM an teamcanada schickenE-Mail an teamcanada schicken

Registriert seit: August 2003
Posts: 2.996
Fan von: HC Eppan
I muas lei mehr lochen! All`Italiana wieder amol de gonze Gschicht... Smilie Smilie Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 14:02:48

Polar ist im Moment nicht auf sonice.itPolar
SIM an Polar schickenE-Mail an Polar schicken

Registriert seit: März 2005
Posts: 1.150
Fan von: HC Alleghe
@george best

Egal, was nun stimmt oder nicht! Unser Eishockey beweist zurzeit wieder einmal mehr, dass es die ganz großen Schlagzeilen nur abseits des Eises schafft. Die Leidtragenden sind nicht nur die Nachwuchsspieler sondern die gesamte Bewegung.

Nie vergessen... viele Geschichten sind bunt geschmückt, aber enthalten irgendwo im Kern immer eine Wahrheit. Und wenn ich an so manche Fakten aus dem letzten Herbst nachdenke, dann denk ich mir meinen Teil ... Smilie ... ein Rosenkrieg für zwei Karotten und drei Bananen!! Einfach unglaublich!

Und da könnten sich nach dem 28. Februar noch ein paar weitere "unangenehme" Fragen stellen!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 13.02.08 - 14:31:01

MarkusPrinoth ist im Moment nicht auf sonice.itMarkusPrinoth
SIM an MarkusPrinoth schickenE-Mail an MarkusPrinoth schicken

Registriert seit: Februar 2008
Posts: 1
Hallo Hockeyfans,

ich bin Prinoth Markus, Geschäftsführer der Firma Prifa. Im Gegensatz zu Anderen will und muss ich mich nicht anonym halten um meine Meinung zu dieser Situation zu schildern:
1) Ich wusste gar nicht, dass wir (Firma Prifa) so wenig Marktanteil in der 1.Liga haben obwohl ich Geschäftsführer bin. Bis nur ein Hockeyfan der zufälligerweise im gleichen Jahr und am gleichen Tag wie der Inhaber der Firma Prohockey geboren ist (es kann Zufall sein) dies behauptet, werde ich nicht nervös.
2) Ich bin stolz Geschäftsführer der Firma Prifa zu sein, die mit Unterstützung meines Vaters - meiner rechten Hand Vinatzer Achim und die grosse Erfahrung meines Geschäftsführers in Bozen Romen Klaus sich in den letzten 9 Jahren im Hockeybusiness nach oben gearbeitet hat.

Überhaupt geht es hier in keiner Weise um Prifa und Prohockey sondern nur um die Position Stefan Mair und den italienischen Eishockeyverband (Fisg).

Mit dieser Aussage schliesse ich ab.

An alle Hockefans

Mit sportlichen Grüssen
Prinoth Markus (Cocco)

P.S. Die Prifa schiesst sich eigentlich selten Eigentore !
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top