Uwe Krupp hat den Stanley Cup gewonnen, die Nationalmannschaft und viele Jahre in der DEL trainiert. Nun geht einer der bekanntesten deutschen Trainer in die zweite Liga nach Niederbayern. [mehr...]
Vizemeister Kölner Haie verkündete am Donnerstagabend zahlreiche Personalentscheidungen. So verlässt neben Nationalspieler Justin Schütz mit Alexandre Grenier ein weiterer Topstürmer die Rheinländer. [mehr...]
Nachdem Leon Draisaitl in der Saison 2019/20 bereits zum MVP der NHL gewählt wurde, ist der Deutsche in dieser Saison erneut in der Endauswahl. Und die Chancen stehen nicht schlecht. [mehr...]
Nachdem Leon Draisaitl in der Saison 2019/20 bereits zum MVP der NHL gewählt wurde, ist der Deutsche in dieser Saison erneut in der Endauswahl. Und die Chancen stehen nicht schlecht. [mehr...]
DEL-Serienmeister Eisbären Berlin, der in der vergangenen Woche den vierten Titel in den letzten fünf Jahren gewann, bastelt daran, seinen Erfolgskader beisammen zu halten. Am Donnerstag gaben die Hauptstädter mehrere Vertragsverlängerungen bekannt. [mehr...]
Der Ausfall von wichtigen Leistungsträgern bereitet Harold Kreis kein Kopfzerbrechen. Der Bundestrainer sieht vor allem in Moritz Seider eine starke Führungspersönlichkeit. [mehr...]
Nico Sturm und die Florida Panthers haben Spiel fünf gegen die Tampa Bay Lightning mit 6:3 gewonnen und sind damit in der nächsten Runde der Playoffs. Sie treffen nun auf den Gewinner der Serie Toronto gegen Ottawa, daher möglicherweise auch auf Tim Stützle. [mehr...]
Nico Sturm steht mit Titelverteidiger Florida Panthers in der zweiten Playoff-Runde. Dort könnte es zu einem deutschen Duell kommen. Auch Washington setzte sich dank seines Superstars durch. [mehr...]
Auch 2025 verspricht die Eishockey-WM viele packende Duelle für die deutsche Nationalmannschaft. Die wichtigsten Informationen gibt es hier im Überblick. [mehr...]
Kapitän Moritz Müller und Top-Verteidiger Kai Wissmann fehlen verletzungsbedingt im deutschen Kader für die Eishockey-WM. Im Angriff sorgt Bundestrainer Harold Kreis derweil für eine Überraschung. [mehr...]
Auch für die DEL ist der endgültige Abstieg des einstigen Serienmeisters Düsseldorfer EG ein herber Verlust. Für die DEG geht es im Unterhaus bei null wieder los. Gesichert sind erstmal zwei Jahre. [mehr...]