|
|||||||||
|
|||||||||
|
Heute 09:35 Registriert seit: März 2015 Posts: 1.795 Fan von: HC Pustertal |
@tschoggi
Was sicher ein Fakt ist das sich die Alps Vereine ganz genau die Entwicklung in der IHL anschauen Dort zieht das Eishockey auch nicht so schlecht bei einem Bruchteil der Kosten Noch dazu wird es halt auf Dauer schwierig mit Vereinen mitzuhalten die 3-4 an Zuschauern haben Diese Jahr ist denke ich eine Südtiroler Meister rwcht unwahrscheinlich z.b Ritten war bis jetzt immer noch ein Titelkanidat Und auch die anderen Mannschaften tuen sich zuhnemnd schwer Leute ins Stadion zu bringen, und Konkurenzfähig zu bleiben Ich finds schade die Alps ist einen coole Liga, aber in einem begrenzten Markt ist es natürlich auch schwierig |
||||||||
| 0
|
|||||||||
|
Heute 10:27 Registriert seit: April 2002 Posts: 3.977 Fan von: Rittner Buam |
[Zitat] Die Südtiroler IHL-Mannschaften haben die selben schlechten Zuschauerzahlen. Der Südtiroler Eishockeymarkt , und vor allem der im Bozner Umland (Bozen, Ritten, Meran, Unterland, Kaltern, Eppan) ist übersättigt. |
||||||||
| 1
|
|||||||||
|
Heute 10:39 Registriert seit: März 2015 Posts: 1.795 Fan von: HC Pustertal |
Genau das mein ich die Zuschauerzahlen bleiben gleich der Spielbetrieb und Mannschaft ist jedoch günstiger | ||||||||
| 0
|
|||||||||
|
Heute 11:03 Registriert seit: Dezember 2007 Posts: 5.679 Fan von: HC Pustertal |
@One Timer
Irgendwann wird man immer in den sauren Apfel beißen müssen und das wusste man auch, es war nur eine Frage wie lange man es aufschieben kann und will. Jetzt hat man den Vereinen/Federazione die Entscheidung halt gesetzlich abgenommen. Die Frage wird sein, wie viel Gewicht hat Bozen, Bruneck, vielleicht Mailand in Kombi mit Basket, Handball und die Sportarten welche es betrifft um eine Sonderregelung für den Sport zu beantragen. Aber bevor man quasi sprichwörtlich niemanden die Pistole an den Kopf hält, werden auch keine zusätzlichen Akademien entstehen, sondern man wird sich den einfachsten Weg suchen. Prinzipien, gut oder schlecht hin oder her, bestimmen wird zuletzt der Kapitalismus/Geld/der Kunde ob das Produkt gekauft wird oder nicht. Aber soviel ich gesehen habe, fallen nicht allzuviele Italos weg, da doch einige Großeltern entweder den Pass haben, Anrecht hätten und nie das Recht ausgeschlagen haben. Die Kette darf nur nicht unterbrochen sein, d.h., niemand in der Erbfolge darf jemals auf den Pass bewusst verzichtet haben, auch wenn sie nicht in Besitz davon sind. Dieser Beitrag wurde am 07.11.25 - 11:06:02 von hockeyhöifa editiert! |
||||||||
| 0
|
|||||||||
| Posting von argininosuccinat wurde automatisch ausgeblendet. Jetzt einblenden | |||||||||
|
Heute 11:57 Registriert seit: März 2015 Posts: 1.795 Fan von: HC Pustertal |
Die Sache ist um in Moment erfolgreich ICE Hockey zu spielen sind die Italos notwendig Und in der Alps zumindest hilfreich Die nächsten Jahre werden zeigen ob man es schafft sich zu lösen von dieser Abhänigkeit |
||||||||
| 0
|
|||||||||
| Posting von patto wurde automatisch ausgeblendet. Jetzt einblenden | |||||||||
|
Heute 12:06 Registriert seit: September 2012 Posts: 1.729 Fan von: HC Pustertal |
[Zitat] Leider nein |
||||||||
| 0
|
|||||||||
|
Heute 13:49 Registriert seit: Juni 2002 Posts: 197 |
@hockeyhöifa
Alps Ice Academy ist natürlich ein erster Schritt, aber wie One Timer richtig schreibt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein... was Olympia in Turin betrifft, so wurden damals die Stadien in Pinerolo, Torre Pellice und Turin (Palatazzoli) gebaut und die sind alle nach wie vor in Betrieb und haben v.a. in Valpellice und Pinerolo sicher zu einer positiven Entwicklung beigetragen! |
||||||||
| 0
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||
|
Eishockey Forum - Italiener im Ausland
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top
