Rund 40% der Regular Season 2025/26 ist bereits gespielt. Der Sportchef des HC Fribourg-Gotteron hat sich im Interview mit La Liberté zu Trainer Roger Rönnberg geäussert und eine erste Bilanz der Leistungen auf dem Eis gezogen. [mehr...]
Die Schweizer Nationalmannschaft startet bei der Euro Hockey Tour vom 6. bis zum 9. November in die Saison der Olympischen Winterspiele und der Heim-WM. Wir haben den Kader von Patrick Fischer unter die Lupe genommen und nachgeschaut, wo die Spieler ausgebildet wurden. [mehr...]
Dan Tangnes hat in der Schweiz und in Schweden an der Bande gestanden, doch über sein Gehalt sprach der ehemalige Zuger Coach selten. Nun gibt er diesen Einblick. [mehr...]
Der DEL-Sonntag im Rahmen des 17. Spieltags beginnt um 14 Uhr in Mannheim (gegen Nürnberg) und Köln, die den EHC Red Bull München zu Gast haben. Um 16.30 Uhr kommt es in Berlin zur Finalneuauflage von 2024. [mehr...]
Der DEL-Sonntag im Rahmen des 17. Spieltags begann mit einer Überraschung: Nürnberg siegte nach 21 Niederlagen in Serie wieder in Mannheim. Um 16.30 Uhr kommt es in Berlin zur Finalneuauflage von 2024. [mehr...]
Der DEL-Sonntag im Rahmen des 17. Spieltags begann mit einer Überraschung: Nürnberg siegte nach 21 Niederlagen in Serie wieder einmal in Mannheim. Um 16.30 Uhr kam es in Berlin zur Finalneuauflage von 2024. [mehr...]
Der DEL-Sonntag im Rahmen des 17. Spieltags begann mit einer Überraschung: Nürnberg siegte nach 21 Niederlagen in Serie wieder einmal in Mannheim. Danach siegte Bremerhaven in der Finalneuauflage von 2024 in Berlin. [mehr...]
Während der Nati-Pause treibt Gerd Zenhäusern bei Fribourg-Gotteron wichtige Personalentscheide voran. Besonders die Zukunft von Michael Kapla steht im Fokus, eine Vertragsverlängerung ist möglich, doch Zenhäusern will sich noch Zeit lassen. [mehr...]
Die ZSC Lions verfügen über eine hervorragende Offensive, die in dieser Saison bislang verhältnismässig noch nicht so richtig in Fahrt gekommen ist. 2.91 Tore pro Spiel sind im Vergleich zu den letzten beiden Saisons, als der Wert über 3.00 Tore im Schnitt lag, leicht tiefer. In erster Linie möchten wir aber schauen, wie die ZSC-Offensive in der Saison 2026/27 aussehen könnte. [mehr...]
Klas Dahlbeck wechselt kommende Saison von Davos zu Malmö in die schwedische SHL. Der Verteidiger nimmt für den Dreijahresvertrag in seiner Heimat ein geringeres Gehalt in Kauf. [mehr...]
Leon Draisaitl zeigt früh in der Saison, dass er seinen Titel als NHL-Torschützenkönig verteidigen kann. Beim 3:2 gegen die Chicago Blackhawks erzielte der Deutsche seinen neunten Saisontreffer. [mehr...]
In der Nacht auf Samstag und Sonntag standen gleich sieben Schweizer in der NHL im Einsatz und für viele von ihnen verlief der Abend äusserst erfolgreich. In Los Angeles kam es dabei sogar zu einem direkten Duell zwischen zwei Eidgenossen. [mehr...]
Kaum einer hätte ihm den Schritt dahin, wo er jetzt steht, vor einem Jahr zugetraut. Sandro Schmid hat sich innert eines Jahres zum wohl wichtigsten Schweizer Spieler der Fribourger gemausert, vor Kurzem nun einen neuen Vierjahresvertrag unterschrieben. Dies hat er aus einem bestimmten Grund getan. [mehr...]
Die National League geht in die Nationalmannschaftspause. An einem spannenden letzten Spieltag vor dieser Pause wurden fünf Spiele ausgetragen. Dabei setzte es für Rappi erneut eine Niederlage ab, Berns Auf und Ab geht weiter und Kloten hält den Anschluss an die Playoff-Plätze. [mehr...]