Der 21. Spieltag hat ein Topduell zu bieten: Der souveräne Spitzenreiter Straubing hat Meister Berlin zu Gast. Bereits zuvor treffen sich Ingolstadt und Bremerhaven. In Augsburg läuft das bayerische Duell mit München. [mehr...]
Der 21. Spieltag hat ein Topduell zu bieten: Der souveräne Spitzenreiter Straubing hat Meister Berlin zu Gast. Bereits zuvor treffen sich Ingolstadt und Bremerhaven. In Augsburg läuft das bayerische Duell mit München. [mehr...]
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Vertrag von Linus Omark beim HC Lugano ausgelaufen ist und der Schwede damit vor einer ungewissen Zukunft stand. Nach einem ersten Transfer in die schwedische fünfte Liga wechselt der Schwede jetzt erneut den Verein. [mehr...]
Erst seit wenigen Tagen ist Michal Cajkovsky beim HC Ambri-Piotta. Gleich in seinem ersten Spiel konnte er mit den Leventinern den HC Davos bezwingen, zwei Tage später gab es eine empfindliche 1:5-Niederlage. Die Unterschiede zwischen den beiden Spielen kann sich der Slowake einfach erklären. [mehr...]
Die ganze Hockey-Schweiz hielt am Freitag den Atem an. Leonardo Genoni wird von Dario Simion unsanft über den Haufen gefahren, muss anschliessend benommen in die Garderobe. Mittlerweile können die EVZ- und die Nati-Fans etwas aufatmen. [mehr...]
Den Fans der ZSC Lions dürfte der Name Alexandre Texier noch bestens bekannt sein. Sein Jahr in Zürich schien nur ein neuer Anlauf auf die NHL gewesen zu sein, so richtig angekommen ist er in der besten Liga der Welt allerdings noch immer nicht. [mehr...]
Den Stanley Cup bringt den Edmonton Oilers dieser Sieg nicht. Das 6:3 bei Titelverteidiger Florida Panthers darf aber auch aufgrund der ansteigenden Leistungskurve als Mutmacher für die weitere Saison dienen. [mehr...]
Leon Draisaitl konnte beim Sieg seiner Edmonton Oilers über die Florida Panthers eine Vorlage beisteuern. Es war das erste Aufeinandertreffen seit dem 17. Juni, als die Panthers mit einem 5:1-Sieg in Spiel 6 den Stanley Cup 2025 gewannen. [mehr...]
Mit einem Tor und einer Vorlage war Moritz Seider maßgeblich am gelungenen Comeback der Detroit Red Wings beteiligt. Nach einem 1:3-Rückstand gelang der Turnaround noch, das 4:3 in der Nachspielzeit brachte die Arena zum Beben. [mehr...]
In der Nacht auf den Sonntag war in der NHL einiges los. Neun Schweizer waren insgesamt im Einsatz und es gab einige Schweizer Punkte. Besonders erfreut dürfte Nati-Trainer Patrick Fischer aber nach Nashville geschaut haben. [mehr...]
Der HC Davos krönte sich letztmals in der Saison 2014/15 zum Schweizer Meister. Damals setzte sich das Team von Arno Del Curto im Playoff-Final mit 4:1 in der Serie gegen die ZSC Lions durch. Wir wollen diese Mannschaft etwas genauer unter die Lupe nehmen. [mehr...]
Am Samstagabend sind in der National League fünf Partien auf dem Programm gestanden. Dabei ist es gleich zweimal zu einem Duell zwischen Westschweiz und Deutschschweiz gekommen. Dazu empfing der SC Bern den HC Davos. [mehr...]