Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der Euro Hockey Tour in Tampere eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen. Das Team konnte zwar einen knappen Sieg gegen Finnland erringen, musste aber anschliessend zwei deutliche Niederlagen gegen Schweden und Tschechien hinnehmen. SRF-Experte Philippe Furrer hat die Leistungen der Mannschaft analysiert und zieht ein ernüchterndes Fazit. [mehr...]
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat nach dem 3:1-Erfolg gegen Gastgeber Finnland die restlichen beiden Partien des Karjala Cup deutlich verloren. Auf ein 3:8 gegen Schweden folgte ein 0:4 gegen Tschechien. [mehr...]
Der ehemalige NHL-Spieler Erik Brännström hat sich über seine Erfahrungen in Nordamerika und seine Hoffnungen auf eine Rückkehr geäussert. Der 26-jährige Schwede spielt derzeit für den Lausanne HC in der National League, wo er als Topverteidiger eine Schlüsselrolle einnimmt. [mehr...]
Im Rahmen des Karjala Cups ging die Schweiz gegen Schweden im zweiten Spiel gleich mit 3:8 unter und auch gegen Tschechien blieb die Mannschaft von Trainer Patrick Fischer beim 0:4 mehrheitlich chancenlos. [mehr...]
Das abschließende Spiel beim Deutschland Cup bestreitet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Sonntag gegen die Slowakei, wie die DEB-Auswahl auch bei Olympia im kommenden Jahr vertreten. Rehabilitiert sich das Team von Harold Kreis nach der 2:5-Pleite gegen Österreich? [mehr...]
Auch gegen Tschechien hat die Schweizer Nationalmannschaft keine Chance. Nach dem 3:8 gegen Schweden erfolgte am Sonntag die nächste klare Niederlage mit einem 0:4. Die Stimmung ist dementsprechend getrübt. [mehr...]
Das Startdrittel ist für die Schweiz auch gegen Tschechien kein erfreuliches. Nach zwei Gegentoren lässt sich auch noch Nicolas Baechler zu einer Dummheit hinreissen. [mehr...]
Während Stephane Charlin im Kasten der Tigers überzeugte, liessen Luca Boltshausers Leistungen phasenweise zu wünschen übrig. Das beschäftigte den Goalie sehr. [mehr...]
Für die Edmonton Oilers, samt Leon Draisaitl, war es ein gebrauchter Abend. Nach dreißig Minuten lag das Team aus Edmonton bereits mit 0:5 zurück, auch nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ebbte die Gegentor-Flut nicht ab. [mehr...]
Tim Stützle wurde für die Ottawa Senators im Duell gegen die Philadelphia Flyers zum Mann des Abends. Nach anfänglicher 2:0-Führung kassierten die Senators noch zwei Treffer, erst Stützles Decider in der Overtime brachte den Sieg. [mehr...]
Haben die zwei Finalniederlagen um den Stanley Cup hintereinander die Edmonton Oilers gebrochen? Diese Frage ist nicht endgültig beantwortet. Der Tiefpunkt jedoch steht seit Samstag, einem 1:9 daheim gegen die Colorado Avalanche. [mehr...]
In der Nacht auf Sonntag fanden in der NHL sechs Partien mit Schweizer Beteiligung statt. Dabei konnten unter anderem Janis Moser und Lian Bichsel jubeln. [mehr...]
Als "eigentlich zu gut, um jetzt aufzuhören", bezeichnete sich Linus Omark zuletzt. Der Vertrag des 38-Jährigen in Lugano ist ausgelaufen, wie seine Zukunft aussieht, weiss scheinbar noch nicht mal er selbst. Auf Eis möchte er sich nun trotzdem wieder wagen. [mehr...]