Eishockey Forum - Mike Keenan neuer Nationaltrainer

Mike Keenan neuer Nationaltrainer Forum>Nationalmannschaften
RegelnSuchenAntworten
Sa. 06.05.23 - 15:54:30

User ist invisibleSergei#91
SIM an Sergei#91 schickenE-Mail an Sergei#91 schicken

Registriert seit: März 2023
Posts: 176
@Duli-Duli

...da gebe ich dir Recht - das sind Tatsachen - idem wie jene, dass es auch bei uns immer wieder Spieler gibt, die einen "höheren" Weg einschlagen wollen und diese sind zwar nicht hunderte/tausende wie bei anderen Nationen, aber es gibt sie (und die gehen nicht umsonst 3-4-5 Jahre ins Ausland, nehmen Kosten für ihre Entwicklung und Eishockeyausbildung in die Hand, um sich eben auch in höheren Ligen zu beweisen)

Beispiel? Was glaubst du was 1 Jahr Salzburg Akademie kostet, 1 Jahr DNL oder gar 1 Jahr in die Schweiz/Übersee?

Logo, du hast Recht DIESE Basis sollte es auch hier geben, WENN Verband etc dafür die Möglichkeiten bereit stellen WÜRDE...
Dieser Beitrag wurde am 06.05.23 - 16:01:16 von Sergei#91 editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 16:02:33

Luciogoal ist im Moment nicht auf sonice.itLuciogoal
SIM an Luciogoal schickenE-Mail an Luciogoal schicken

Registriert seit: Juni 2018
Posts: 578
Eine Jugendförderung im Stil von Red Bull.

In Neumarkt und alle Vereine schicken die besten Leute dorthin ………
Beste Vorraussetzungen, Uni für junge Spieler wäre auch in der Nähe, logistisch super angebunden etc

Aber da ist dann wieder das Problem…welche Vereine wollen das wirklich?

Wahrscheinlich niemand weil Bruneck meint sie müssen das in Sterzing machen, Eppan kocht sein Sueppchen, Ritten auch, Knolle tut sowieso nichts in die Richtung……..
Die Spieler selbst wenn es so was ähnliches wie in Salzburg geben würde, würde da sofort hin…….

In meine Augen scheitert es an den einzelnen Vereinen u deren Funktionären…..

Nur lustig, mit Fc Südtirol beim Fußball funktioniert es, bei Volley Jugend Männer STS u dann ITAS Trient auch……..nur bei Hockey nicht!!!!!
Dieser Beitrag wurde am 06.05.23 - 16:05:04 von Luciogoal editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 16:33:25

game_misconduct ist im Moment nicht auf sonice.itgame_misconduct
Foto von game_misconduct ansehenSIM an game_misconduct schickenE-Mail an game_misconduct schicken

Registriert seit: September 2003
Posts: 15.286
@Luciogoal

fussball und volleyball mit einer randsportart auf amateurniveau zu vergleichen hat nicht viel sinn...und red bull gibt es auch nicht in südtirol der sowas aus der hosentasche finanziert...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 18:46:07

dezwo ist im Moment auf sonice.itdezwo
SIM an dezwo schickenE-Mail an dezwo schicken

Registriert seit: September 2001
Posts: 729
Fan von: HC Bozen
Der Verband könnte jeweils die besten eines Jahrganges in frühen Jahren die Ausbildung im Ausland finanzieren, eventuell bei der Red Bull Akademie oder Schweiz. Eine Art Stipendium einführen.

Bis hier bei uns solche Strukturen entstehen dauert es Jahrzehnte, wenn überhaupt.
Dieser Beitrag wurde am 06.05.23 - 18:47:02 von dezwo editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 20:10:36

game_misconduct ist im Moment nicht auf sonice.itgame_misconduct
Foto von game_misconduct ansehenSIM an game_misconduct schickenE-Mail an game_misconduct schicken

Registriert seit: September 2003
Posts: 15.286
@dezwo

wenn jemand meint gut genug zu sein an der red bull eishockey akademie aufgenommen zu werden, dann ist das auch ohne hilfe des verbandes möglich...soweit ich weiss kostet dass keine unsumme pro monat

bin auch nicht der meinung dass man immer alles auf den verband schieben muss, der wird auch nicht in geld schwimmen und nur mit einer eishockeyrealität in einem radius von nicht mal 100km wird und kann sich nicht viel ändern...im gegenteil werden eher noch alpsvereine wegfallen oder man schliesst sich der inl an
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 20:22:44

dezwo ist im Moment auf sonice.itdezwo
SIM an dezwo schickenE-Mail an dezwo schicken

Registriert seit: September 2001
Posts: 729
Fan von: HC Bozen
Ich schiebe es doch nicht auf den Verband, aber dies wäre eine konkrete fördermassnahme, welche man andenken könnte. Wenn es keine Unsummen kostet, um so besser. Kann auch über alle Vereine gemeinsam gefördert werden oder über eigene dafür organisierte Sponsoren.

Der beste Tormann, verteidiger, Center und Flügel pro jahrgang.

Bevor der Verband Geld für doppelstaatsbürger ausgibt,wäre so was besser investiert, auch für die Vereine.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 20:47:48

game_misconduct ist im Moment nicht auf sonice.itgame_misconduct
Foto von game_misconduct ansehenSIM an game_misconduct schickenE-Mail an game_misconduct schicken

Registriert seit: September 2003
Posts: 15.286
@dezwo

ich denke die spieler die dies auch möchten haben dies in der vergangenheit schon so gemacht und machen dies auch heute noch so ....aber es ist in unserer eishockeyrealität auch sicher nicht für jeden etwas mit 14-15 ins ausland zu gehen um eishockeyprofi zu werden...bin der meinung dass sich kaum 4 spieler pro jahrgang finden werden die lust dazu hätten...und warscheinlich auch das talent...gefördert werden muss wenn hier und das geht nur, wie patza richtig schreibt, über topcoaches und ein topprogramm ab der u15...aber dazu fehlt es an organisation, geld und schlussendlich auch an topcoaches die sich die italienische eishockeyrealität antun wollen...

wie ich schon vor jahren geschrieben haben, wäre das beste ein vom verband (mit unterstützung der icehl vereine) finanziertes team italy in der alps wo die besten u24 spieler zusammengezogen werden , mit professionellen trainerstab arbeiten und mit farmteamabkommen mit allem 3 icehl vereinen...standort kann dann vielleicht eine universitätsstadt wie trient sein oder sonst eben bozen...aber sowas funktioniert eben nur wenn genügend geld vorhanden für topcoaches und eine topausbildung...ansonsten hat sowas wenig sinn...denke aber auch sowas wird an dem willen der allermeisten spieler scheitern, die dann doch lieber bei ihren heimatvereinen gemütlich den puck hinterherjagen...
Dieser Beitrag wurde am 06.05.23 - 20:57:19 von game_misconduct editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  2 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 21:03:47

dezwo ist im Moment auf sonice.itdezwo
SIM an dezwo schickenE-Mail an dezwo schicken

Registriert seit: September 2001
Posts: 729
Fan von: HC Bozen
Ja sicher haben das einige bereits gemacht, hat wahrscheinlich der finanzielle background mal zum Glück gepasst. Und damit gibst du dir ja selber die Antwort, es sind wahrscheinlich schon die 4 im Jahr.

Ich denke man könnte mal langsam beginnen und es würden sich auch 1 oder 2 Spieler finden, die das versuchen würden, vor allem wenn das finanzielle geregelt wäre. Natürlich so früh wie eben möglich. Es wäre ein Stipendium System, welches auch in anderen sparten weltweit funktioniert.

Der Rest, den du beschreibst wird, wie du selber schreibst kaum passieren, oder erst wenn das Umfeld (sprich Geld) passt. Dafür müsste man auf der eishockey Landkarte wieder Fuss fassen und das kann nur langsam mit gesteigertem Interesse in einigen Jahren bzw. Jahrzehnten funktionieren.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 21:10:56

bartilein ist im Moment nicht auf sonice.itbartilein
Foto von bartilein ansehenSIM an bartilein schickenE-Mail an bartilein schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 3.818
Ein erster Schritt wäre mal dich von den Trainer zu trennen..
Ja Italien wird voraussichtlich mit den System der Italos weiter wursteln wie bisher aber wirklich brauchbare Einheimische werden eben immer weniger in der ICE spielen Bruneck und Bozen mit 10 Imports plus 4,5 Italos dann bleiben definitiv wenig Rest Plätze übrig...
Da sind uns die Österreicher mittlerweile auch schon weit voraus
Aber wie Game schreibt eine U24 in der Alps mit guten Trainern wäre mal ein Lichtblick,das bedeutet ja nicht das jeder dann in der ICE landen wird aber es wäre mal ne Chance
Dieser Beitrag wurde am 06.05.23 - 21:13:25 von bartilein editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 21:13:29

Gianpaolo ist im Moment nicht auf sonice.itGianpaolo
Foto von Gianpaolo ansehenSIM an Gianpaolo schickenE-Mail an Gianpaolo schicken

Registriert seit: Juni 2000
Posts: 11.769
[Zitat]
Original von Sergei#91:
...diese Aussagen gibt`s seit über 30 Jahren Smilie

Deshalb sag ich ja, MIT Italos (die besten, die zur Verfügung stehen) die Möglichkeit auf hin und wieder eine A-WM fürs Rampenlicht, ansonsten geht`s auf Kurz oder Lang Richtung C-WM

Vor 30 Jahren hatte Italien mit Italos die Möglichkeit, sich in die A WM langfristig zu halten.
Vor 20 Jahren hatte Italien mit Italos die Möglichkeit, langfristig zwischen A und B WM zu pendeln.
Heute geht es in die Richtung, dass Italien mit Italos die Möglichkeit hat, sich in die B WM langfristig zu halten.

Was sich geändert hat: andere Länder immer besser, italienische Spieler immer weniger,
sehr gute oder gute Italos immer weniger leistbar geworden.

Da steht das italienische Eishockey vor einer Entscheidung: entweder weiter so machen und immer tiefer versenken oder auf eigene Spieler zu setzen, an einem Projekt festzuhalten und mit einigen schwierigen Jahren zu rechnen, wo die Ergebnisse nicht stimmen werden und die Kritik nach mehr Italos schreien wird.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 21:17:07

bartilein ist im Moment nicht auf sonice.itbartilein
Foto von bartilein ansehenSIM an bartilein schickenE-Mail an bartilein schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 3.818
Na da kannst ja stellvertretend Petan hernehmen sollte wohl eher ein Aktiv posten und Leader sein bei der B WM und war ein total Ausfall...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 06.05.23 - 21:23:31

bartilein ist im Moment nicht auf sonice.itbartilein
Foto von bartilein ansehenSIM an bartilein schickenE-Mail an bartilein schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 3.818
Es ist ja nicht so das man gut gespielt hat und den Aufstieg unglücklich verpasst hat,es waren auch die Partien die man gewann sehr bescheiden...das sollte schon noch mehr zum denken geben...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  2 Antworten | Zitieren
So. 07.05.23 - 08:43:39

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.526
Bei all dem vergisst man aber den demographischen Wandel. Um Qualität zu erzeugen braucht es eine breite Basis. Mittlerweile setzt sich die Durchschnittsfamilie aber aus 2,3 Personen zusammen. Will heißen, es gibt immer weniger "Material" für die Vereine und da es zuviele Vereine gibt, ist es nicht möglich das Material zu konzentrieren.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
So. 07.05.23 - 14:23:15

offline ist im Moment nicht auf sonice.itoffline
SIM an offline schickenE-Mail an offline schicken

Registriert seit: März 2008
Posts: 93
@mannik
Der demographische Wandel findet, denk ich mal in den anderen Ländern auch statt. In Österreich oder der Schweiz z.B.
Und ich seh eher zu wenige als zu viele Vereine. Deine Zeilen lesen sich wie das starre Verbandsdenken der letzten, sagen wir mal 25 Jahre, das viele kleine Vereine von der Eishockeylandkarte hat verschwinden lassen. Weniger Vereine bringen nicht mehr Kinder zum Eishockey. Da war leider von Anfang an ein prinzipieller denkfehler dahinter den wir jetzt wohl nicht mehr korrigieren können.
Dieser Beitrag wurde am 07.05.23 - 14:31:36 von offline editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
So. 07.05.23 - 14:33:51

zapò ist im Moment nicht auf sonice.itzapò
SIM an zapò schickenE-Mail an zapò schicken

Registriert seit: November 2006
Posts: 941
Fan von: HC Meran
War die WM jetzt so schlecht? Ich sehe einen leichten Aufwärtstrend in den letzten Jahren
4  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top